Behandlung

Die Verhaltenstherapie ist eine transparente und bewährte Form der Psychotherapie, die sich besonders auf die Gegenwart und auf Veränderungen konzentriert, während sie gleichzeitig Ihre individuelle Lerngeschichte berücksichtigt. Durch die konsequente Individualisierung des Therapieprozesses wird sichergestellt, dass die angewandten Verfahren auf Ihre ganz persönliche Situation zugeschnitten sind, um eine möglichst umfassende Besserung zu erreichen. Mithilfe der Verhaltenstherapie können unterschiedliche psychische Erkrankungen behandelt werden. 

Hierzu gehören:

  • Depression und bipolare Störung
  • Ängste, Phobien, Panikattacken
  • Zwangserkrankungen
  • Akute Krisensituationen 
  • Reaktionen auf schwere Belastungen (posttraumatische Belastungsstörungen)
  • Komplizierte Trauer
  • Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen (z.B. ADHS im Erwachsenenalter)
  • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, bspw. psychotische und wahnhafte Erkrankungen
  • Autismus-Spektrum-Störungen (z.B. Asperger-Syndrom)
  • Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen
  • Stress/Burnout und berufliche Probleme
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

© 2024, Dr. Sina Müller - Praxis für Psychotherapie. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.