Möglichkeiten zur Kostenübernahme

Ich bin zur Abrechnung mit allen gesetzlichen Kassen zugelassen. Darüber hinaus behandle ich auch Privatversicherte und Selbstzahlende.

Gesetzliche Krankenkassen

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie, sofern sie zur Indikationsklärung oder Behandlung einer psychischen Erkrankung dient. Eine Zuzahlung oder Überweisung durch einen Arzt ist nicht erforderlich. Es genügt, wenn Sie zum Erstgespräch Ihre elektronische Gesundheitskarte mitbringen.

Private Krankenversicherung

In der Regel übernehmen die Privaten Krankenversicherungen die Kosten für ambulante Psychotherapie. Ausnahmen bestehen bei bestimmten Tarifen, die Psychotherapie möglicherweise von ihrer Leistungspalette ausschließen oder die Anzahl der Sitzungen pro Jahr begrenzen. Ihre Private Versicherung gibt Ihnen gerne dazu Auskunft, damit Sie wissen, wie es sich in Ihrem persönlichen Fall verhält. 

Selbstzahlende
 

Sie haben auch die Möglichkeit, die Kosten für ambulante Psychotherapie eigenständig zu tragen, was manchmal aus unterschiedlichen Gründen gewünscht wird. Ihre Krankenkasse oder Private Krankenversicherung muss hier nicht einbezogen werden. Als Selbstzahlende haben Patient*in und Therapeutin so die Flexibilität, die Behandlungsdauer und die Rahmenbedingungen der Therapie unabhängig von Kostenträgern anzupassen.

© 2024, Dr. Sina Müller - Praxis für Psychotherapie. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.